Bauernhof Buntekuh

Ausflüge

Bauernhof Buntekuh

Der Ars Natura

Direkt an Schnellrode vorbei führt der Kunstwanderweg Ars Natura mit vielen Kunstwerken, die Erstaunen und Faszination hervorrufen, ein Stehenbleiben und Nachdenken, ein Nicht-Verstehen oder Darin-Versinken. Oft ist die Wirkung, je nach Lichteinfall und Witterung, ganz unterschiedlich.

In der Gemarkung Spangenberg kreuzen die Fernwanderwege X3 und X8.

Maik Miol, Polen
»Befreiung der Phantasie«
Die mythische Gestalt des Einhorns ist Sinnbild der Reinheit und Schönheit sowie ungebändigter Kraft und Schnelligkeit. Es ist ein sanftmütiges Wesen, das seine Waffe nur gegen das Böse einsetzt. Seine Eigenschaften kommen denen der positiven Phantasie gleich. Die zum Teil einförmige Konsumwelt ließ die phantasiereichen Wesen vom Boden verschwinden. Hier im tiefen Wald bahnt sich jedoch eine ganze Herde von Einhörnern den Weg ans Tageslicht. Einhörner sind sehr scheu und halten sich nur weitab von menschlichen Siedlungen auf. „Wenn du es finden willst, mußt du durch Feuer und Wasser gehen, durch Nacht und Eis.“
Zitat aus der Website: Ars Natura – Kunst am Wanderweg

Bauernhof Buntekuh

Der Hohe Meissner

Der Hohe Meissner ist ein erstaunliches Beispiel dafür, dass man einen Berg nie kennt. Es gibt eine Vielzahl der unterschiedlichsten Unternehmungs- und Wandermöglichkeiten und jedesmal taucht man in neue Welten ab.

Der Blick in den Kalbesee (ehemaliges Braunkohleabbaugebiet) auf 720m Höhe ist beeindruckend. Die noch schwelenden unterirdischen Feuer zeugen von vergangener Zeit, hier glimmt die Braunkohle unterirdisch seit 400 Jahren. Beim Abstieg zur Stinksteinwand beginnt man bals die unangenehmen Gerüche wahrzunehmen. Bald wird der Weg durch Absperrungen verwehrt, da das Einatmen der Dämpfe gesundheitsgefährdend ist – und auch freiwillig zieht man sich zurück in höhere Gefilde!

Die Hie-und Kripplöcher in der Wacholderheide bei Frankershausen locken besonders Kinder zu einer Wanderung, da dort – laut Erzählung- einmal ein ganzes Kuhgespann in den Berg eingebrochen sein soll.  Der Wanderweg ab dem Sportplatz in Frankershausen dauert ca. eine Stunde – es lohnt ein Picknick mitzunehmen.
Auf dem Barfußpfad bei Vockerode gibt es nicht nur für Kinderfüße viele neue Erkenntnisse zu erfühlen.
Wer sich im Winter zu uns verirrt, hat natürlich die Chance die Langlaufloipen zu testen oder sich auf den Rodelhängen zu vergnügen. Eine Stärkung im unkomplizierten Naturfreundehaus Meissner ist ein Muss! Bei schönem Schneewetter kann man auch draußen sitzen und den Rodlern bei Glühwein oder Bratwurst zu schauen.

Bauernhof Buntekuh

Melsungen

Das Schwimmbad in Melsungen (Hallenbad im Winter / Freibad im Sommer) ist bei allen Witterungslagen empfehlenswert. Für Klein und Groß gibt es hier in verschiedenen Becken die Möglichkeit alle zufrieden zu stellen. Bahnen schwimmen oder doch lieber nur Rutschen? Hier geht alles!

Aber ein Besuch in Melsungen muss ja nicht immer Sport bedeuten: durch Fachwerkstraßen bummeln, bei einem Kaffee auf dem Marktplatz Leute beobachten und dann noch auf der Fulda eine Runde Tretboot fahren: Landesteg an der Zweipfennigbrücke – Einsteigen – sich Zurücklehnen , die Sonne im Gesicht, den Nachmittag an sich vorüberziehen lassen und nichts denken – oder lachende Kinder im Nacken, die ihre nackten Füße in der Fulda baden und auf den nächsten Fisch warten der anbeißt.

Bauernhof Buntekuh

Spangenberg

Will man bei schlechtem Wetter vor Ort entspannen, kann auf die Wellness-Saunaanlage in Spangenberg zurückgreifen.

Oder im Sommer das Freibad besuchen. Auch ein Besuch in der Pizzaria Mediterrano lohnt sich.

Über den Fahrradweg oder den Ars Natura ist Spangenberg gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.

Bauernhof Buntekuh

Kassel

UNESCO Welterbe – documenta-Stadt

Sehenswert ist der Bergpark Wihelmshöhe. Er ist einer der größten Bergparks in Europa und wurde 2013 in das UNESCO-Welterbe aufgenommen.

Bekannt ist der Bergpark Wilhelmshöhe heute insbesondere aufgrund der Wasserspiele, die sich im Park vom Herkules über die Kaskaden in Richtung Osten bzw. Schloss Wilhelmshöhe ergießen, und durch die aufwendig gestaltete Gartenkunst. Der Schlosspark ist ein Abbild der europäischen Kunst- und Kulturgeschichte durch mehrere Epochen.

Erfunden oder besser in das Leben gerufen, wurde die documenta 1955 von Arnold Bode in Kassel. Mittlerweile ist sie die weltweit bedeutendste Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Definiertes Ziel damals: Konfrontation und Versöhnung der deutschen Öffentlichkeit mit der internationalen Moderne und der vermeintlich gescheiterten Aufklärung. Inzwischen ist die documenta, wegen ihrer langen Dauer, häufig auch als Museum der 100 Tage bezeichnet, schon lange Kult.

Traditioneller Weise ist das Fridericianum Hauptaustragungsort der documenta.

Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Datenschutz-Einstellungen gespeichert.
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • ga-disable-{ID}

Alle ablehnen
Speichern
Alle akzeptieren